12V Kochstudio
• extrem kostengünstige Speisen (Kosten pro Person durchschnittlich 1,50€)
• etwas Besonderes für spezielle Anlässe
• Speisen für Eure Partys

Zum Konzept:
Dank so einem kleinen, transportablen Balkonkraftwerk kann ich Euch die leckersten Sachen zeigen.
Aktuelles:
"Sunpowerstudio" geht ab sofort mit "Bouletti - Mahl Zeit!" zusammen. Für Euch heißt das, hier findet Ihr stets Neuigkeiten rund um das Thema Essen und das für Fleischliebhaber und Freunde der veganen und vegetarischen Küche.
Der nächste Schritt wird sein, Euch die Neuentwicklung des Sunpowerstudios, veganes Gyros auf Sonnenblumenbasis exklusiv anzubieten. Zeitpunkt: Spätherbst 2026. Ihr habt somit die Chance! Angestrebter Preis für eine 500g Packung (2 Tellerportionen oder 3 Portionen im Fladenbrot): 0,67€

Fotostory: Erbseneintopf
(Kosten pro Portion veg.: 0,32€, Fleisch,...: 0,6)2€
Heute wieder ein Rezept in Wort, Schrift und Bild – ein köstlicher selbstgekochter Erbseneintopf, in der veganen / vegetarischen Variation und mit Fleischeinlage. Portionsweise eingefroren, habt Ihr stets vorgesorgt…
Gefällt es Euch, dann erzählt es gern weiter.
Das Rezept findet Ihr hier.
Oliver Schenkmann von SunflowerFamily zu Gast bei mir im Tangermünder Sunpowerstudio
Was soll ich sagen? Es war köstlich!!! Ich habe für Olli und Euch veganes Gyrosfladenbrot und einen Gyrosburger kreiert – auch für Fleischliebhaber ein Genuss!
In den ersten Videos zeige ich Euch das Gyrosfladenbrot. Ausgangsprodukt waren Bio-SonnenblumenCHUNKS, kurz in Wasser eingeweicht und mit einem Löffel Gyrosgewürz versehen, wurden sie in BIO-KNOBLAUCHÖL angebraten, noch einmal abgewürzt und schon ist eine schnelle Basis geschaffen.
Das Sonnenblumenhack, und somit auch die Chunks sind gebraten der perfekte Begleiter zu Gemüse, Nudeln und Soße. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf, nehmt Gewürze (Brathähnchen, Kebab, …), Kräuter (Thymian, Rosmarin, …), Gemüse (Tomaten, Zucchini, …), Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Ein so vielfältiges und wandelbares Produkt habt Ihr noch nicht kennengelernt.
Wie versprochen, zeige ich Euch hier meine Interpretation eines veganen Gyros-Burgers, hergestellt aus Sonnenblumenhack.
Die Basis ist der SunflowerBURGERMIX, angerührt mit Wasser und Öl, wie es auf der Verpackung steht, gewürzt mit Gyrosgewürz. Ich kann nur immer wieder betonen, Sonnenblumenhack ist ein faszinierender Fleischersatz, auch für Fleischliebhaber.
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und probiert es aus!!! Übrigens arbeite ich gerade an einem Produkt aus Sonnenblumenhack, dass einem Rindersteak ebenbürtig ist.
Fotostory: Rindergulasch à la Rinderroulade im Bausatz
(Kosten pro Portion Rindergulasch aktuell: 2,00€)
Es wurde der Wunsch nach einem Rezept nicht als Video, sondern in Wort und Schrift geäußert – hier bekommt Ihr die Machart eines Rindergulaschs („einer Roulade im Bausatz“). Das Gulasch schmeckt wie eine Roulade, ist aber wesentlich saftiger und leichter zuzubereiten. Das Rezept findet Ihr hier.
Eine köstliche Kartoffelsuppe (vegan, vegetarisch, mit Fleischeinlage)
Basis 15 Portionen Kartoffelsuppe kostet aktuell:
- die vegan/veget. Version 0,28€/Port.,
- die vegan/veget. Variation mit Veggiewurst: 0,53€/Port. und
- Fleischeslust: 0,81€/Port.
Eine köstliche Tomatensoße als Basis vieler Speisen
Basis 6 Portionen Tomatensoße mit Nudeln kostet aktuell:
- die vegetarische Version 0,50€/Port. und
- die Variation als Wurstgulasch: 1,15€/Port.
Die Boulette kommt aus Sachsen-Anhalt!!!
Die Boulette aus Sonenblumenhack

demnächst mehr ...












